Das Heiligtum des Gladiators ist der ideale Ort, um eure Kraft und Kondition zu verbessern. Das Trainieren im Heiligtum verleiht euch Stärkungseffekte, die in allen Außenbereichen von Draenor, sowie für PvP-orientierte Quests gelten. Außerdem erhaltet ihr durch dieses Gebäude Zugang zum Turnier im Kolosseum von Hochfels.
Eigenschaften
- Stufe 1 Erhöht Eure Erholung in den Außengebieten von Draenor, wenn Ihr Euch nicht im Kampf befindet, und ermöglicht das Sammeln gebrochener Knochen von gegnerischen Spielercharakteren, die Ihr besiegt habt (benötigt für Tribut des Eroberers).
- Stufe 2 Ermöglicht sicheres Fallen und Unterwasseratmung in Außengebieten von Draenor. Ermöglicht außerdem Nemesisquests, für die Ihr gegnerische Spielercharaktere aus bestimmten Völkern besiegen müsst.
- Stufe 3 Wenn Ihr über weniger als 35% Gesundheit verfügt, wird jeglicher erlittene Schaden in Außengebieten von Draenor um 50% verringert. Gewährt außerdem Zugang zum Gladiatorenturnier im Kolosseum von Hochfels.
Baupläne
- Stufe 1
- Beim Ausbau der Garnison auf Stufe 2 erhält man fast alle Stufe 1 Baupläne. Dafür muss jedoch im Startgebiet gequestet werden, um die Aufstufungs-Quest freizuschalten
- Stufe 2
benötigt Stufe 98 und wird verkauft von:- Kinkade Jakobs in Sturmschild für 1x Bauhinweise für ein Außenpostengebäude
- Torgg Flexington in Kriegsspeer für 1x Bauhinweise für ein Außenpostengebäude
- Rezlak in Frostwall Garnison für 1000 Gold
- Sparzi Bolzendrall in Mondsturz Garnison für 1000 Gold
- Stufe 3
benötigt Stufe 100 und den Erfolg: Der Knochensammler- Verkauft von Rezlak in Frostwall Garnison für 1000 Gold
- Verkauft von Sparzi Bolzendrall in Mondsturz Garnison für 1000 Gold
Arbeitsaufträge
Im Fokus des Heiligtum des Gladiators steht das Outdoor-PvP auf Draenor. Auf Stufe 1 habt ihr die möglichkeit von Spielern Gebrochene Knochen zu sammneln. Diese landen automatisch im Inventar sobald ihr einen gültigen Kill habt (3-6 Knochen). 10 Knochen können am Altar der Gebeine im Heiligtum per Arbeitsauftrag in Ehre, Gold und Apexiskristalle umgewandelt werden. Ein Arbeitsauftrag benötigt 4 Stunden und hat die Chance euch mit Warlords-Saison 1 PvP Items zu belohnen, wie z.B. Großschwert des wilden Kämpfers (PvP iLvl 675).
Kolosseum von Hochfels
Wenn das Heiligtum des Gladiators auf Stufe 3 ausgebaut wird schaltet man das Kolosseum von Hochfels frei. Es handelt sich dabei um eine PvP-Arena in der bis zu 20 Spieler im Deathmatch gleichzeitig gegeneinander antreten. Der Sieger bekommt den Erfolg Wer zuletzt lacht… und den damit verbundenen Titel „NAME, Herr des Krieges“ und ein Spielzeug mit dem eine Siegesflagge des Kriegsherrn aufgestellt werden kann.
Aber auch die Verlierer gehen nicht leer aus, sondern erhalten chließkiste von Hochfels, die Warlords-Saison 1 Gegenstände enthalten.
Nemesis Quests
Ist das Heiligtum des Gladiators auf Stufe 2 ausgebaut erhaltet ihr Zugang zu Nemesis Quests. Nemesis Quests beauftragen euch damit 500 gegnerischer Spieler einer bestimmten Rasse zu töten. Dies Nemesis Quests können nicht zwischendurch gewechselt werden, jeglicher Questfortschritt geht verloren. Nimmt man eine Nemesis Quests an, erhält man Hallender Verrat.
Jede Abgeschlossene Nemesis Quest belohnt euch mit einem Erfolg und Titel. (Der Titel entspricht dem Erfolgsnamen)
Allianz | Horde |
---|---|
Kampfpuppen für DDs und Heiler
Im Heiligtum des Gladiators findet man auch Kampfpuppen für DDs und Heiler an denen ihr euer Können ohne Gefahr verfeinern könnt.
Zählen BG Kills auch zu den 500?
aktuell ist es auf Draenor begrenzt, also Ashran 🙂
aber auch Openworldtötungen