Dieses Gebäude ermöglicht die sofortige Reise zu strategischen Orten in Draenor. Ihr müsst dazu nur Ogerportalsteine von bezwungenen Ogern erbeuten.
Eigenschaften
- Stufe 1 Ermöglicht das Sammeln von Ogerportalsteinen auf Draenor. Diese Ogerportalsteine erlauben es Euch, ein Ogerportal Eurer Wahl in Draenor mit Energie zu versorgen. Erzeugt außerdem während des Kampfes gelegentlich Runen der Kraft.
- Stufe 2 Gewährt Euch Zugriff auf ein weiteres Ogerportal. (Insgesamt 2)
- Stufe 3 Gewährt Euch Zugriff auf ein weiteres Ogerportal. (Insgesamt 3)
Baupläne
- Stufe 1
- Beim Ausbau der Garnison auf Stufe 2 erhält man fast alle Stufe 1 Baupläne. Dafür muss jedoch im Startgebiet gequestet werden, um die Aufstufungs-Quest freizuschalten
- Stufe 2
benötigt Stufe 100 und wird verkauft von:- Kinkade Jakobs in Sturmschild für 1x Umfassende Bauanleitung für einen Außenposten
- Torgg Flexington in Kriegsspeer für 1x Umfassende Bauanleitung für einen Außenposten
- Rezlak in Frostwall Garnison für 1500 Gold
- Sparzi Bolzendrall in Mondsturz Garnison für 1500 Gold
- Stufe 3
benötigt Stufe 100 und den Erfolg: Portalsteine schlagen Portalscheren- Verkauft von Rezlak in Frostwall Garnison für 1000 Gold
- Verkauft von Sparzi Bolzendrall in Mondsturz Garnison für 1000 Gold
Rune der Kraft
Solange ihr euch im Kampf befindet besteht die Chance, dass eine Rune der Kraft neben euch erscheint. Stellt ihr euch in die Rune erhaltet ihr für 20 Sek. eine um 100% erhöhte kritische Trefferchance. Dies funktioniert nur in den Außengebieten Draenors.
Ogerportale
Die Hauptaufgabe des Magierturms bzw. Geisterhauses ist es die Reisezeit auf Draenor zu verkürzen. Dafür stehen insgesammt 6 Portale zur Verfügung, in jeder Zone eins. Bevor diese Portale jedoch genutzt werden können müssen Ogerportalsteine gesammelt werden. Jedes Portal benötigt 25x Ogerportalstein. Das Portal wird durch einfaches anklicken aktiviert. Ogerportalsteine könnt ihr von allen Ogern erhaltet.
Habt ihr euer Gebäude auf Stufe 3 ausgebaut könnt ihr 3 Portale gleichzeitig aktiv haben. Ein Portal kann auch mit 10 Portalsteinen wieder geschlossen werden, falls euch eure Wahl nicht mehr zusagt.
Auf den folgenden zwei Karten seht ihr die möglichen Portale. Um den Unentschlossenen zu helfen wurden 3 Verbindungen zu den am weit entferntesten Portalen gezogen, auf die die Wahl fallen sollte.
Detailierte Angaben zu den Portalen:
- Frostfeuergrat – 60, 47 – Die knirschenden Ebenen
- Schattenmondtal – 52, 36 – Embaari
- Gorgrond – 58, 34 – Schwarzfels Gießerei
- Talador – 55, 48 – nähe Shattrath
- Spitzen von Arak – 54, 51 – nähe Zekkversteck
- Nagrand – 32, 46 – Ahnengrund
Wie oben schon erwähnt könnt ihr die Ogerportalsteine von allen Ogern auf Draenor bekommen. Wollt ihr jedoch gezielt farmen wäre in der Höhle, in der Nähe der Steinbrecher-Arena, eine gute Möglichkeit. Hier tummeln sich sehr viele Oger. Alternativ könnt ihr auch die Blutschlägermine abfarmen.
Arbeitsaufträge
Ihr könnt mit Ogerportalsteinen Arbeitsaufträge starten. Diese produzieren Apexiskristalle und mit etwas Glück einen Gegenstand der eine beliebige Mission sofort abschließt. Mit diesen Abschlussberichten können auch Marinemissionen abgeschlossen werden.
Ich vermisse Erläuterungen zu diesen amperialen Konstrukten. Da habe ich nämlich das Problem, daß die nicht da stehen bleiben, wo ich die hinstelle. Beim nächsten einloggen steht eins davon immer wieder beim Magierturm.
Das hört sich eher nach einem technischen Problem an. Meine Konstruke bleiben dort stehen wo ich sie hinstelle. Evtl. ein Gast in deiner Garnison sie umgestellt? 😀
Gorgrond für Allianz, ist nicht unbedingt, das ideale, weil wer in Gorgrond gequestet hat, hat vor der Garni, den Maulwurfbuddler stehen, also komm ich schon schneller nach Gorgrond.
aber ansonsten TOP
Frostfeuergrat ca 65/35 die Festung voll mit Oger gute dropchance auch knapp eine Std
Die Koordinaten in den Spitzen von Arak für die Allianz sind eher 54,51.
danke 🙂
Wobei noch zu erwähnen wäre, daß man nur jeweils 60 Ogersteine haben kann. Um 500 zu erreichen, muß man die 60 Steine verbrauchen oder zerstören – sehr durchdacht von Blizzard…
Mittlerweile nicht mehr, wurde ja entfernt das Maximum.
Guide gut verfasst, Danke dafür.
Der Tipp mit der farmstelle ist wirklich gut, wenn man da in die Mine reingeht, kann man wenn man sich etwas dahinter klemmt in maximal zwei Stunden die 500 Steine zusammen farmen, ich habe für 60 Steine etwa 18Minuten gebraucht wobei es auch schneller oder eben langsamer gehen kann ^^
Speerspießerfestung, von 0 auf 500 in einer knappen Stunde.
Respawnen sehr schnell, immer hoch und runter laufen.
bist du Ally oder Horde? Ich kann mich erinnern, dass ich als Ally da von irgend welchen Wachen angegriffen wurde.